fol.1[1] Auflistung der Einnahmen von Remanenzposten (ausständige Forderungen) des Kirchmeisters Hanns Mosprunner[2] aus dem Jahr 1406 (nach Rechnungsschluss): angeführt werden Ausstände aus Diensten aus dem Gewölb unter der Schule von den drechssel, chornmesser, flöczer, parichanter Gesamtsumme 12 Schilling Den Dienst...
[mehr]
fol.1[1] Auflistung aller Einnahmen des Kirchmeisters Hanns Mosprunner Remanenz (Forderung) seines Vorgängers Rudolf Angervelder laut des Registerbuches, das die Ratsherren dem Kirchmeister anvertraut haben: Summe 94 Pfund 6 Schilling 18 Pfennig Einnahmen aus dem Ungelt (im Jahr 156 Pfund), der...
[mehr]

Paulus Rokhner, Dechant, Wernnhardin Widmayr, Kustos, beide Meister der sieben freien Künste, Georg Hueber Senior und das Kapitel zu St. Stephan zu Wien melden Bürgermeister Herrn Leonharten Pudmonsdorffer und dem Rat der Stadt Wien, auch den Verwesern und Inhabern der...
[mehr]
Heinrich der Maler erhält von der Stadt Wien 1 t 4 s 4 d für ein neues Fenster aus 52 Scheiben in der Schule zu St. Stephan.
[mehr]
Meister Hans Rad, Maler, erhält von der Stadt Wien folgende Zahlungen: 6 t für Arbeiten im Rathaus (Malen zweier Sonnenuhren, Besserung der Glasscheiben, Leimen einer Pafese für den Rottmeister Kolman und für Anfertigung von Gläsern im neuen Zimmer unter dem...
[mehr]
Hans Rad, Maler, erhält von der Stadt Wien folgende Zahlungen: 13 d für die Fassung von 54 Glasscheiben im Rathaus mit neuem Blei und für die Ausbesserung von 12 Scheiben; 42 d für das Einsetzen von 7 Fensterscheiben in der...
[mehr]
Meister Philipp Hasenwedl, der Stadt Maurer, erhält von der Stadt Wien insgesamt 6 t 7 s für folgende Arbeiten: drei Kreuzfenster für die Bürgerschule zu St. Stephan, ein großes schwäbisches Fenster im Brunnenhaus am Hohen Markt, ein langer Kragstein für...
[mehr]
Wilhalm Gotzman, Glaser, erhält von der Stadt Wien 56 t 12 d für folgende, 1503 durchgeführte Arbeiten: Malen und Einsetzen von 13 geschmelzten Wappen im Rathaus (das Stück zu 1 t), Herstellung und Einrahmung von 2265 neuen Fensterscheiben in der...
[mehr]
Meister Laurenz Perchtold von Gamentz, Steinmetz erhält von der Stadt Wien 1 t 4 s für gehaute Steine zum Tor der Wiener Bürgerschule.
[mehr]
Leonhard, Steinmetz, erhält von der Stadt Wien 2 fl für ein Fenster in der Liberei, 72 kr für 8 Tage ausmalen (weißen) und mauern und 18 kr für Milch zum Weißen, 4s für das wöchentliche Aufrufen (Anwerben) der Maurer zum...
[mehr]
Meister Caspar der Maler erhält von der Stadt Wien 68 d für die Ausbesserung von Glasfenstern in der Bürgerschule
[mehr]
Meister Caspar der Maler erhält von der Stadt Wien für die Ausbesserung der Fenstergläser in der Bürgerschule zu St. Stephan 80 d und für die Ausbesserung der Fenstergläser im Rathaus 4 s
[mehr]