Schriftquellen
1277, Februar 9
Schlagworte:
Ablass, Bischof, Pfarrkirche
1300
Schlagworte:
Ablass, Ausstattungsgut, Bischof, Stiftung zum Bau von St. Stephan
1301, Juni 2
Schlagworte:
Liebfrauenkapelle, Otthaimenkapelle, Pfarrkirche
1301, Dezember 18
Schlagworte:
Pfarrer, Pfarrrechte
1302, Dezember 13
Schlagworte:
Stiftung zum Werk von St. Stephan
1304, Februar 1
Schlagworte:
Friedhof, Haus der Greifensteiner, Haus des Stifts Zwettl
1304, Dezember 23
Schlagworte:
Friedhof, Haus des Stifts Zwettl, Katharinenaltar im Greifensteinerhaus / Zwettler Hof, Patronatsrecht, Priesterhaus
1304, Dezember 23
Schlagworte:
Haus des Stifts Zwettl, Kaplan, Katharinenaltar im Greifensteinerhaus / Zwettler Hof
1306, November 16
Schlagworte:
Stiftung an die Schreiberzeche, Stiftung zum Bau von St. Stephan
1307, September 28
Schlagworte:
Ablass, Messe der Schreiberzeche, Schreiberzeche
1307, November 5
Schlagworte:
Ablass, Messe der Schreiberzeche, Schreiberzeche
1308, November 24
Schlagworte:
Ablass, Maria Magdalenaaltar in der Maria Magdalenakapelle, Messe der Schreiberzeche, Pfarrkirche
1309 März 30-1309 April 02
Schlagworte:
Alter Karner, Deutscher Orden, Friedhof, Pfarre, Priesterhaus, Tauschvertrag
1310, April 23
Schlagworte:
Bürgermeister, Haus der Greifensteiner, Haus des Stifts Zwettl, Pfarrhof, Rat der Stadt, Stephansfriedhof, Stift Zwettl
1310, April 23
Schlagworte:
Haus der Greifensteiner, Haus des Stifts Zwettl, Pfarrhof, Rat der Stadt, Stephansfriedhof
1318, September 8
Schlagworte:
Chor, Deutscher Orden, Stephansfriedhof, Stiftung zum Chor von St. Stephan
1323
Schlagworte:
Ablass, Gottsleichnam, Pivild, Priester
1325, November 19
Schlagworte:
Kaplan, Liebfrauenkapelle, Otthaimenkapelle, Pfarrer, Silberbecher
1326
Schlagworte:
Ablass
1326, Februar 27
Schlagworte:
Rat der Stadt
1327, April 2
Schlagworte:
Ablass
1327, April 6
1328, Jänner 6
Schlagworte:
Dienst nach St. Stephan, Stiftung zum Werk von St. Stephan
1328, Februar 18
Schlagworte:
Ablass, Pfarrkirche, Pivild
1328, März 8
Schlagworte:
Pfarrer
1328, August 24
Schlagworte:
Himmelpfortkloster, Stiftung an die Cur
1331, März 10
Schlagworte:
Messe der Chrannest, Neuer Karner
1331, Juli 24
Schlagworte:
Begräbnis, Messe des Meister Tylo, Pfarrer
1332, September 7
Orte: Passau
Schlagworte:
Bürger, Deutschordenshaus, Garten, Kammer, Keller, Priesterhaus, Stephansfriedhof, Tauschvertrag
1332, November 8
Schlagworte:
Alter Karner, Deutscher Orden, Deutschordenshaus, Stephansfriedhof, Tauschvertrag
1336, September 1
Orte: Wien
Schlagworte:
Altar, Chorherr des Kapitels, Ewige Messe, Jahrtag, Kirchmeister, Messe der Pericht, Schwester des Gofferswentz, Pfarrer, Pfarrkirche, Priester, Stiftung an die Chorherren, Stiftung eines Ewigen Lichts, Stiftung zum Werk von St. Stephan
1356, August 23
Schlagworte:
Abseite, Chor, Frauenaltar, Kaplan, Messe der Fluschart, Pfarrkirche
1361, Mai 1
Schlagworte:
Chorherr des Kapitels, Haus der Lamberinne im Strohof, Haus des Leopold Poltz, Haus des Stifts Zwettl, Katharina von Böhmen, Katharinenkapelle im Zwettlerhof, Pfarrhof, Propst, Propstei
1363, März 27
Schlagworte:
Reliquien der hl. Sophia, Reliquien des hl. Theodor, Reliquien des hl. Trophimus, Reliquien des hl. Urban, Reliquienschatz, Sarkophag
1363, Juli 11
Schlagworte:
Chor, Ewige Messe
1364, Februar 4
Schlagworte:
Frauenaltar, Kaplan, Messe des Hainreich der Gausrab
1364, Februar 12
Schlagworte:
Chorpriester, Ewige Messe
1365, Jänner 23
Schlagworte:
Allerheiligenkapelle in der Burg, Burg beim Widmertor, Heiltum, Pfarrer, Weingarten
1365, März 16
Schlagworte:
Chorherr des Kapitels, Kaplan, Kollegiatstift, Maut, Pfarrkirche, Propst, Zwettlerhof
1365, März 16
Schlagworte:
Allerheiligenkapelle in der Burg, Altar, Amt, Apostelaltar, Begräbnis, Bibliothek, Bücher, Chor, Chorherr des Kapitels, Cur, Dechant, Dechantei, Domherr, Domhof, Dormitorium, Empore, Fahne, Frauenaltar, Fronaltar, Fronamt, Fronleichnamsprozession, Geläute, Gestühl, Glocke, Gottsleichnam, Gottsleichnamsaltar, Grab, Hauptamt, Hochaltar, Hochamt, Jahrtag, Kantor, Kantorei, Kapitel, Kapitelamt, Kapitelhaus, Kapitelsaal, Kaplan, Kelch, Kerzen, Kirchenfabrik, Kreuz, Kustodie, Kustos, Lettner, Librey, Licht, Messe, Messgewand, Nordchor, obley, Orgel, Pfarre, Pfarrer, Pfarrkirche, Pfarrrechte, Pivild, Priester, Propst, Propstei, Propsthof, Prozession, Refektorium, Reliquienprozession, Reliquienschatz, Reliquienschatzkammer, Rudolfskenotaph, Sakristei, Sänger, Schlüssel, Schüler, Schulmeister, Seelenamt, Stiftsbrief, Strafzahlung zum Bau von St. Stephan, Stuhl, Universität, Westempore, Windlicht, Zwölfbotenaltar
1365, August 7
Schlagworte:
Kaplan, Messe der Chunigunt, Witwe Rudolf des Grafen
1366, April 1
Schlagworte:
Friedhof, Neuer Karner, Rat der Stadt, Schreiberzeche
1368, Juni 27
Schlagworte:
Dienst zu einem Jahrtag in St. Stephan, Jahrtag
1368, September 4
Schlagworte:
Brandstätte des Seifried Chophendrechsel, unter den Drechslern
1369, März 13
Schlagworte:
Kaplan, Messe des Stephan Ströbein, Priester
1369, Oktober 9
Schlagworte:
Bestattung, Bibel, Buch, Chor, Decke, Grab, Humerale, Kleidung, Messbuch, obley, Otthaimenkapelle, Pivild, Priester, Rathaus, Schüler, Seelenmesse
1369, November 19
Schlagworte:
Bibel, Buch, Fisch, Gugel, Kaplan der Tirna, Mantel, Rock, Stiftung an die Priester von St. Stephan
1370, April 6
Schlagworte:
Kirchmeister, Messe der Guelhers
1370, April 6
Schlagworte:
Burgrecht, Kirchmeister, Messe der Guelhers, Priester
1371, Dezember 13
Schlagworte:
Burgrecht, Chorherr des Kapitels, Chorherrenhof, Messe, Propsthof
1372, Mai 22
Schlagworte:
Burgrecht, Chorherr des Kapitels, Grundbuch, Legat, Rat der Stadt, Weingarten
1372, Juni 6
Schlagworte:
Chorherr des Kapitels, Dienst, Dreikönigsaltar, Ewige Messe, Kaplan
1372, Juli 21
Schlagworte:
Baumeister, Haus, Steinmetz
1373, September 25
Schlagworte:
Blasiusaltar, Ulrichsaltar
1375, März 26
Schlagworte:
Chorherr des Kapitels, Dienst, Kaplan, Messe, Zwölfbotenaltar
1375, Juli 12
Schlagworte:
Chorherr des Kapitels, Dreikönigsaltar, Kaplan, Messe, Propst
1375, November 25
Schlagworte:
Messe des Niclas von Leizz
1376, April 19
Schlagworte:
Schulmeister
1376, Juni 19
Schlagworte:
Dorotheaaltar, Kantor, Kaplan
1376, Juli 8
Schlagworte:
Chorherr des Kapitels
1376, Oktober 21
1377, Mai 27
1377, Dezember 12
Schlagworte:
Strafzahlung zum Bau von St. Stephan
1378, Jänner 29
Schlagworte:
Kaplan, Margarethenaltar auf der Westempore, Messe der Urbetsch
1378, Mai 10
Schlagworte:
Bruderschaft, Kaplan, Maria Magdalenakapelle, Martinsaltar, Neuer Karner, Priester, Schreiberzeche
1378, September 27
Schlagworte:
Accusator, Chorherr des Kapitels, Chorschüler, Dechant, Dechantei, Gottsleichnam, Gratianer, Jahrtag, Kapitel, Kaplan, Kerzen, Knecht, Kustos, Mesnerknecht, Predigt, Schulmeister, Seelenamt, Seelenmesse, Steckkerzen, Stiftung von Wachs, Tuch, Vikar
1380, Juni 19
Schlagworte:
Jahrtag, Kirchmeister
1380, Mai 25
Schlagworte:
Stiftung zum Bau von St. Stephan
1380, August 9
Schlagworte:
Messe des Herman Syrfeyer, Zwölfbotenaltar
1381, Jänner 18
Schlagworte:
Strafzahlung zum Bau von St. Stephan
1390 – 1400
Schlagworte:
Christophorus-Bruderschaft, Maler