1524, Jänner 2
Der Priester Johannes Spenndl, Kaplan der Messe, die Frau Dorothea Flushartin in St. Stephan in Wien gestiftet hat und der an dessen „vorvorderen“ Kaplan Herrn Paul Keckh, Bürgermeister in Wienn sein „gwantgwelb“ unter den langen Tuchlauben um 190 Pfund dn. burgrechtsweise versetzt hat, der verloren ging, stellt Herren Gabrielen Gutrater, Lizentiat der Rechte und Bürgermeister und dem Rat der Stadt Wien den vorliegenden Tötbrief aus, wenn nun der angezeigte Burgrechtsbrief um 190 lb dn. lautend gefunden oder auftauchen würde, dass derselbe dem Aussteller, seinen Erben, dem Magistrat, den Verweseren ihrer Grundbücher und ihren Nachkommen und der Stadt Wien keinen Nachteil oder Schaden verursauchen, sondern hiermit ganz tod, ab und vernichtet sein soll.
Schlagworte: Bürgermeister, Burgrecht, Grundbuch, Kaplan, Messe, Messe der Fluschart, Priester, Rat der Stadt, Tötbrief
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: II/4, Nr. 6294
Kommentar: Geben zu Wienn, an sambstag nach dem Newen jarstag. . . . Camesina: Besiegelt von Oswalden Wienberger und von Marxen Kirichstater, beide Bürger zu Wien.
Literatur- / Quellenverzeichnis: Camesina, 1874.
Stelle / Nr / Seite: Nr. 599
Abbildungen
Archivangaben: 6294; AT-WStLA_HAUrk_6294; mit zwei rückwärts aufgedrückten Siegeln in grünem Wachs: I. Sehr gut erhalten 2. etwas schadhaft 1. besiglten mit. . . )Oswalden Kienberger und Marxen Kirichsteter, beder burger zu Wienn, aufgedruckten insigillen. Keine Rückaufschrift.
Monasterium-Link: 1524, Jänner 2
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1524-jaenner-2/