1523, April 14
Gabriel Gutrater, Lizentiat der Rechte, Bürgermeister und der Rat der Stadt Wien verleihen die vier ewigen Wochenmessen, die einst Michel Städl, Fleischhacker, zwei zu St. Koloman auf dem Gottesacker und die anderen zu St. Hieronymus zu lesen gestiftet hat, deren Lehensherrn sie sind und die mit freier Resignation Johannesn Stegkhfelder Tenorist in der Kantorei bei St. Stephan in Wien ledig worden ist, dem geistlichen Herrn Achacien Zipser Achter bei St. Stephan unter den üblichen Bedingungen.
Schlagworte: Achter, Ewige Messe, Kantorei, Tenorist
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: II/4, Nr. 6273.
Kommentar: Gebn zu Wienn, an eritag nach dem sontag Quasimodogeniti, . . .
Abbildungen
Archivangaben: 6273; AT-WStLA_HAUrk_6273; Siegel samt Pressel fehlt. Siegler: Die Aussteller mit anhangunden stat innsigill. Rückaufschriften: 1. Herrn Achatzi Zipsers lechenbridf u/ober Michl Städl stift 1523ten. - 2. (durchstrichen) N 18 K 68 . 3. 874 . 4. Wr. Archiv 5/1523 .
Monasterium-Link: 1523, April 14
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1523-april-14/