1515, September 17
Johann Kawfman, Doktor kaiserlicher Rechte, Bürgermeister und der Rat der Stadt zu Wien verleihen die ewigen Wochenmessen, die einst der selige Hanns Amman „der verber“ in St. Stephanskirche auf dem Floriansaltar, des hl. Märtyrers, zu halten gestiftet hat als deren rechten Lehensherren dem Wolfganngen Pranttner, Priester Passauer Bistums. Dazu gehört ein halbes Joch Weingarten „im Zollerspergund“ vier ungarische Gulden jährliches „gelts“ Burgrecht. Er darf die Messe keinen anderem resignieren, den Weingarten nicht „hinlassen“ oder das Burgrecht verändern ohne Bewilligung. Er soll davon den Gottesdienst ausrichten in der Weise, wie Herr Leonhart Heglasperger und die anderen Kapläne zuvor.
Schlagworte: Ewige Messe, Florianialtar
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: II/4, Nr. 6086
Kommentar: Geben zu Wienn,1 an montag nach des heiligen crewtz tag der erhöhung. Vgl. QGStW II/3, Nr. 5097, Nr. 1486 unter Allerseelenaltar: Testamentarische Messstiftung des Hanns Amman der "Verber" auf dem Allerseeelenaltar.
Literatur- / Quellenverzeichnis: Camesina, 1874.
Stelle / Nr / Seite: Nr. 576
Kommentar: Camesina: besiegelt mit der Stat anhangenden Insiegel. (Datum: 10. September).
Abbildungen
Archivangaben: 6086; AT-WStLA_HAUrk_6086; Siegel samt Pressel fehlen. Siegler: die Aussteller anhangunden statinnsigill. Rückaufschrift: Herren Wolfganngen Prantner caplan des Hans Aman ferbers stift lehenbrief des datum usw. 1521. Wr. Archiv 2/1521.
Monasterium-Link: 1515, September 17
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1515-september-17/