1486
Meister Hans Rad, Maler, erhält von der Stadt Wien folgende Zahlungen: 6 t für Arbeiten im Rathaus (Malen zweier Sonnenuhren, Besserung der Glasscheiben, Leimen einer Pafese für den Rottmeister Kolman und für Anfertigung von Gläsern im neuen Zimmer unter dem Heiltumsstuhl zu St. Stephan; 1 t 3 s für Besserung bzw. Anfertigung von Gläsern im Stephansturm, in der Kantorei und im Haus des Kren; 1 t für Besserung bzw. Anfertigung von Gläsern in der Bürgerschule und im Haus des Schulmeisters.
Schlagworte: Bürgerschule, Fensterglas, Glassscheiben, Heiltumsstuhl, Kantorei, Maler, Oberkammeramtsrechnung, Rathaus, Schulmeister, Stephansturm, Uhr
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: Perger, 2005
Stelle / Nr / Seite: 157
Kommentar: Perger, 2005, 157; WStLA, OKAR 1/47, fol. 50v, 51r, v, Uhlirz, 1896, Nr. 15499.
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1486-2/