1432, Juli 30
Meister Hans, Baumeister zu St. Stephan, hat sein Haus gegenüber dem Himmelpfortkloster an seine minderjährigen Töchter, Margret, Barbara und Anna von seiner verstorbenen Frau Kathrei um 14 t und an den minderjährigen Jakob, Sohn des Michel Spiegler, ebenfalls um 14 t verpfändet; die Beträge werden nach Erreichung der Großjährigkeit ausbezahlt werden. Weiters hat Meister Hans die Überteuerung des Hauses an seine oberwähnten Töchter um 6 t 6 s (Anteil am Verkaufserlös für den Weingarten in der Hirschpeunt) verpfändet; Auszahlung ebenfalls nach Erreichung der Großjährigkeit.
Schlagworte: Baumeister
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: Perger, 2005
Stelle / Nr / Seite: 145
Kommentar: Perger, 2005, 145; WStLA, Gb. 1/33, fol. 125r.
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1432-juli-30-3/