1404, Februar 6
Anna, Gattin des Meisters Hans des Sachsen, Malers zu Wien, Tochter des verstorbenen Ulrich des Schrannschreibers, vermacht der Bruderschaft der Schreiberzeche auf dem neuen Karner auf dem Stefansfreithof zu Wien die Lehenschaft (Patronat) über die dortige Messstiftung ihres verstorbenen Vater, die sie von ihrem ebenfalls verstorbenen Bruder Hans geerbt hat.
Schlagworte: Maler, Messstiftung, Neuer Karner, Schreiberzeche, Stephansfriedhof
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: Perger, 2005
Stelle / Nr / Seite: 185
Kommentar: Perger, 2005, 185; HHStA, Allgemeine Urkundenreihe; QGStW 1/4, Nr. 4254; WStLA, Hs. A 86, fol. 67r; Uhlirz, 1895, Nr. 15145.
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: 1/4, Nr. 4254
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1404-februar-6/