
Albrecht, Dompropst von Passau, Wolfker, Dechant von Passau, und das Kapitel zu Passau bestätigen den Wiederwechsel zwischen dem Deutschen Haus in Wien und der Wiener Bürgerschaft wegen eines vom Deutschen Haus abgetretenen Kellers und zwei Kammern zur Erweiterung des St....
[mehr]

Liegenschaftstausch des Deutschen Ordens mit dem Bürgermeister und Rat zu Wien. Der Bürgermeister Niklas von Eslarn und der Rat der Stadt Wien vergleichen sich mit Hochmeister Seyfried von Feuchtwangen und Bruder Berthold Komtur zu Wien dahin, dass das Deutsche Haus...
[mehr]

Bischof Wernh(ard) von Passau urkundet für Abt Otto und den Konvent von Zwettl, deren Kloster durch Landkrieg und andere Unbilden gelitten hat. Er überträgt ihnen die Katharinenkapelle in ihrem Haus in Wien in der Nähe (gegenüber) des Friedhofs von St....
[mehr]