1516, März 7
Die von Rollinger auf seinem Haus im Fischhof 1486 verschriebene Hypothek (Satz) von 100 fl., deren Jahreszinsen von 4 fl. dem jeweiligen Regierer der Karfreitags- und Fronleichnamsprozession zu St. Stephan auszuzahlen waren, wird vom Kirchmeister zu St. Stephan getilgt. Dazu folgender Vermerk: di bestimbten 100 fl. hat der Her Leonhart Lagkner als Kirchmeister zu Sand Steffans Tumbkirchen dem Rollinger in der Raittung des Kirchenstuels abgezogen, deshalben der Satz auch abgethan ist. Actum feria 6. post letare Anno (15)16.
(Mit dem Kirchenstuhl ist das von Wilhelm Rollinger seit 1484 geschaffene Chorgestühl von St. Stephan gemeint, in der Raittung darüber wurden die erwähnten 100 fl. verbucht.)
Schlagworte: Chorgestühl, Fronleichnamsprozession, Gottsleichnamsbruderschaft, Karfreitagsprozession, Kirchmeister, Rechnung
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: Perger, 2005
Stelle / Nr / Seite: 170
Kommentar: Perger, 2005, 170; WStLA, Gb. 1/35, fol. 74r, nachträgliche Notiz.
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1516-maerz-7/