1510, Februar 25
Kaiser Maximilian I. schreibt aus Augsburg:
Als unser Michel Dichter, unser Steinmetz zu Wien, lannge Jar an weylent unsers lieben Herrn und Vatter Kayser Fridrichen Hochlöblichen Gedechnus grab gearbeit hat, das Wir Ime, so dasselb Grab ganntz aufgericht und gemacht ist, gnediglichen bewilligt und zugesagt haben, jarlichen aus unnserm Vizethumbamt zu Wien 50 gulden bis auf unnser wolgefallen zu raichen und zu geben, unter der Bedingung, daß er das Grab instandhalte und auch für andere Arbeiten zur Verfügung stehe. – Ein Auszahlungsauftrag an Laurenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns.
Schlagworte: Friedrichsgrab, Steinmetz
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: Perger, 2005
Stelle / Nr / Seite: 231
Kommentar: Perger, 2005, 231; HKA, Gedenkbuch 17, fol. 344v (alt 316v); Zimerman/Kreyczi, 1885, Nr. 2673.
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1510-februar-25/