Kirchmeisterrechnung 1466
In diesem Jahr sind bei St. Stephan noch Kelle, Hammer und Haue aus Hans Puchspaums Besitz (alles aus Silber, insgesamt 8 Mark) zu sehen. Diese Werkzeuge wurden dann von der Kirche an Puchspaums Nachfolger, Laurenz Spening verpfändet; ein Teil seiner Forderung wurde noch zu Lebzeiten beglichen, letztwillig (1477) vermachte Spening die Werkzeuge wieder der Kirche.
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: Perger, 2005
Stelle / Nr / Seite: 152
Kommentar: Perger, 2005, 152; Ogesser, 1779, 64, nach einer nicht genannten Quelle im Wiener Stadtarchiv (vermutlich verschollene Kirchmeisterrechnung von 1466).
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1466-3/