1380, Mai 25
Der Wiener Bürger Ulreich der Ebner berukundet mit Zustimmung seiner Frau Chlarn seinen letzten Willen. Darin schafft er in das Bürgerspital zu Wien in die „chindstuben“ 100 lb dn. zur Kleidung der Kinder und zwölf lb dn. zu einem ewigen Licht. Den vier Orden zu den Predigerkloster, Augustinerkloster, Minoritenkloster und Karmeliterkloster zu dem Bau fünf lb dn. und zum Bau nach St. Stephan auch fünf lb dn. Seinen restlichen Besitz vermacht er seinen Verwandten und armen Freunden
Schlagworte: Stiftung zum Bau von St. Stephan
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: II/1, Nr. 983
Kommentar: ze Wienn, an sant Urbans tag. Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 983
Abbildungen
Archivangaben: 983; AT-WStLA_HAUrk_983; Drei anhangende Siegel, 2. Bruchstück.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. hern Andres des Schützenmaister, des rates der stat ze Wienn , 3. Fridreichs des Dietrams, purger daselbs .
Monasterium-Link: 1380, Mai 25
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1380-mai-25/