1376, Oktober 21
Der Wiener Bürger Lienhart der Poll beurkundet mit Zustimmung seiner Hausfrau Elspeten seinen letzten Willen. Darin schafft er unter anderem für sein Seelenheil den Chorherren zu St. Stephan in Wien zur Abhaltung eines Jahrtages seinen Weingarten am Nußberg und den Satz des Zehents zu Korneuburg („Neunburch markthalben“) der ihm von seinem Schwager Niclasen dem Prenner 200 Pfund dn zusteht. Weiters schafft er zu Messen in der St. Philipps- und Jakobskapelle ebenso der Frauenkapelle Güter. Danach bestimmt er die Aufteilung seines restlichen Guts, wobei er seinen „Muhmen“, den Siechen zu St. Johann in der Als, den Siechen zu dem Klagbaum und den Siechen zu St. Marx Weingärten vermacht. Zu den fünf Klöstern in Wien, den Schottenkloster, Augustinerkloster Predigerkloster, Minoritenkloster und Karmeliterkloster je 20 lb dn. zum Bau, sodass die Klöster damit gebessert werden. Zu den sechs Frauenklöster zu Wien, St. Niclas, St. Maria Magdalena, St. Klara, dem Himmelpfortkloster, St. Jacob und St. Laurenz je 15 lb dn., in das Kloster zu dem „Neunperg“ zu dem Bau 20 lb dn. Was von seinem Gut nach seinem Geschäft übrig bleibt, soll zur Verteilung an Hausarme und andere Arme und bedürftige Leute verwendet werden. Zu Geschäftsvollstreckern bestellt er seinen Vetter Herrn Jacob den Pollen, Kaplan der Rathauskapelle, seinen Schwager Herrn Pauln den Holzchäufel, Bürgermeister, und seinen Oheim Niclasen den Schêbnitzer.
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: II/1, Nr. 889
Kommentar: ze Wienne, an der heiligen Aindleftausent Maide tage. QGStW II/1, Nr. 889; Zschokke, 1895, 69.
Literatur- / Quellenverzeichnis: Zschokke, 1895.
Stelle / Nr / Seite: 69
Abbildungen
Archivangaben: 889; AT-WStLA_HAUrk_889; Drei anhangende Siegel, 2. grün u. K., 3. fehlt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. seines Vetters Ulreichs des Pollen , 3. hern Nichlas des Dratlaufs, paid des rates der stat ze Wienne ; 4. seines Schwagers Niclas des Pollen, purger ze Wienne .
Monasterium-Link: 1376, Oktober 21
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1376-oktober-21/