1370, April 6
Jans, Sohn Chunrats des Guelhers, widmet mit Handen seiner Bergherren Andres des Chaerner und Hainreichs des Oeler ein halbes Joch Weingarten „an dem Alsseck“ zu einer in der St. Stephanspfarrkirche gestifteten Messe, für welche die Eltern zehn Pfund dn. „geltes“ Burgrecht auf dem genannten Weingarten bestimmt hatten und die er dem Priester Jansen dem Preiser von Neunburch verliehen hatte.
Ebenfalls am 6. April 1370 ausgestellt
Jans, Sohn Churnats des Guelhers, überträgt die Lehenschaft der gestifteten und dotierten Messe für den Fall seines Ablebens dem jeweiligen Kirchmeister von St. Stephan.
Schlagworte: Burgrecht, Kirchmeister, Messe der Guelhers, Priester
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: II/1, Nr. 771
Kommentar: ze Wienn, an dem heiligen Palmenabent.
Literatur- / Quellenverzeichnis: Camesina, 1874.
Stelle / Nr / Seite: Nr. 28
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: II/1, Nr. 772
Abbildungen
Archivangaben: 772; AT-WStLA_HAUrk_772; Vier anhangende Siegel, 1. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. (des Priesters) hern Nichlas des Stainer von Straenikch , 3. hern Jacobs des Chetner , 4. hern Nichlas des Stainer, baid des rates der stat ze Wienn . Indorsat: Ista littera cassata est per secundam. cum 5 sigillis .
Monasterium-Link: 1370, April 6
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1370-april-6/