1365, August 7
Der Wiener Bürger Hainrich von der Neizz und seine Hausfrau Anna verkaufen ein Drittel Joch Weingarten am „oberen Alseck“ an Priester Wenczla, Kaplan der Messe, die Kunidgunde die Gräfin, bei St. Stephan gestiftet hat. Besiegelt von Hainrich von der Neizz, Stephan den Pleintiger Hofmaister zu Dornpach, Hartman den Metsakch, Bürger und mit unsers Schwager Lewpolts dez Polczs, Stadtrichter zu Wien.
Schlagworte: Kaplan, Messe der Chunigunt, Witwe Rudolf des Grafen
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: II/1, Nr. 653;
Kommentar: ze Wienn, des nasten phinztags vor sand Laurenzen tag. vgl. dazu 1348, April 11 und 1413, Oktober 5
Literatur- / Quellenverzeichnis: Camesina, 1874.
Stelle / Nr / Seite: Nr. 23
Abbildungen
Archivangaben: 653; AT-WStLA_HAUrk_653; Vier anhangende Siegel, 3. schwarz u. K. Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Bergherrn, 3. des Schwagers des Ausstellers hern Leupolts des Polczs, statrichter ze Wienn, 4. hern Hartmans des Metsakchs, purger ze Wienn.
Monasterium-Link: 1365, August 7
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1365-august-7/