1327, April 2
Die Bischöfe Frater Jacobus Mothonen, Frater Angelus Sulcitaus, Pönitentiar des Papstes, und Frater Stephanus Verriensis verleihen über Bitte Liphards all jenen, die nach reumütiger Beichte die Kirche des hl. Stephans in Wien, Passauer Diözese, an gewissen Festen besuchen u.s.w., einen Ablass von 40 Tagen. Konfirmiert von Bischof Albert von Passau. Siegler: Die Aussteller und Bischof Albert von Passau.
Schlagworte: Ablass
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: I/4, Nr. 3969
Kommentar: QGStW I/4, Nr. 3969; Ogesser, 1779, Anhang, 138; der genannten Liphard, ist mit Liephart, dem Arzt zu identifizieren
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1327-april-2/