1304, Dezember 23
Bischof Bernhard (Wernhard) von Passau gibt dem Kloster Zwettl seinen Konsens zum Verkauf des, zur Dotation der Katharinenkapelle gehörigen und von den früheren Säkularkaplänen als Wohnung benützten, Hauses gegenüber der Kapelle.
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: I/1, Nr. 749
Kommentar: QGStW I/1, 154, 749; QGStW 1/4, 3496; Abschrift der Urkunde in LF („Bärenhaut“) 74ra; FRA II/ 3, 265; Perger, 1963/64, 49 lokalisiert dieses Haus anstelle des heutigen Chores von St. Stephan, neben dem Haus des Stiftes Zwettl, das zur Aussschank des Eigenbauweines diente; siehe dazu 1255, März 7; Flieder, 1968, 43.
Literatur- / Quellenverzeichnis: Winner/Herold, 2001.
Stelle / Nr / Seite: Nr. 469
Kommentar: WINNER - HEROLD Nr. 469
Monasterium-Link: 1304, Dezember 23
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1304-dezember-23/