1301, Juni 2
Peter, Bischof von Basel, oberster Pfleger und Verweser der Pfarrkirche St. Stephan, gelobt Otto Haimen von Wien darin zu fördern, dass die von ihm gestiftete und in seinem Haus errichtete Kapelle zu Ehren Gottes und „Unserer Frauen“ von der Pfarrkirche als eine freie Bürgerkapelle eximiert werde, sollte der Passauer Bischof Wernhard zustimmen. Im Gegenzug gibt Herr Otten der Kirche sein rechtes Kaufgut zwei Pfund dn. Burgrecht auf dem Haus des Metzens in der Johannesstraße in Wien.
Schlagworte: Liebfrauenkapelle, Otthaimenkapelle, Pfarrkirche
Literatur
Literatur- / Quellenverzeichnis: QGStW
Stelle / Nr / Seite: II/1, Nr. 27
Kommentar: ze Wienne, des naehisten freitages nah sand Peternellen tage.
Abbildungen
Archivangaben: 27; AT-WStLA_HAUrk_27; Anhangendes ovales Siegel. Indorsat: Aufschrift von der Hand des Magister Theodericus , aber ohne dessen Unterschrift (vgl. Urk. no 42).
Monasterium-Link: 1301, Juni 2
Zitierempfehlung
Wissensdatenbank zu St.Stephan, Schriftquellen, 2025.04.27https://www.sanktstephan.at/quellen/1301-juni-2/